OT Security

ICS- und OT-Sicherheit neu gedacht! OT-Assets kontinuierlich identifizieren und deren Bedrohungen und Schwachstellen erkennen.

Jetzt mehr erfahren

Modulare OT Security

OPSWAT Neuralyzer

Neben Cybersecurity-Lösungen für IT bietet OPSWAT auch modulare OT Security bzw. OT-Sicherheit für Produktionsorganisationen. Wie bei der IT-Security bietet OPSWAT auch hier den ganzheitlichen, integrierten Ansatz und den Überblick über Assets und Software. Die Basis ist Neuralyzer, der Ihnen einen Einblick über die OT-Assets und Netzwerke Ihres Unternehmens gibt. Sie erkennen kontinuierlich alle Ressourcen und überwachen diese auf Bedrohungen, Schwachstellen und Sicherheitslücken, beispielsweise durch fehlende Patches und vermeiden damit Verstöße in der Lieferkette und Compliance-Probleme. Die Lösung ist um die Funktionen Datenschleuse, Datendiode und OT Firewall erweiterbar.

Während eine Datenschleuse die Perimeter von Produktionsumgebungen vor Cyberangriffen durch Malware, die auf mobilen Speichergeräten in ein industrielles OT-Netzwerk gelangen, schützt, erkennt und eliminiert OPSWAT Neuralyzer Schwachstellen und unsichere Kommunikationswege innerhalb Ihrer OT- / ICS- /SCADA-Infrastruktur. 

OT-Sicherheit nach Bedarf

OPSWAT-Neuralyzer kann um die Module Datendiode / Uni- bzw. Bidirektionales Security Gateway OPSWAT NetWall, die optische Datendiode Netwall, die industrielle IDS/IPS Appliance und die OT Firewall OTfuse sowie um die industrielle Remote Access Appliance MetaAccess OT erweitert werden.

Speziell für ICS-, SCADA- und OT Security entwickelt

Cybersicherheit ist weder die Kernaufgabe noch die Kernkompetenz in Produktionsumgebungen. Umso wichtiger ist es, die Assets und die damit verbundenen Risiken und Schwachstellen übersichtlich in einer Lösung kenntlich zu machen. Mit OPSWAT Neuralyzer erkennen Sie in Echtzeit den Betriebs- und Sicherheitsstatus aller OT Assets und haben die Übersicht in einer neuronalen Netzwerk-Landkarte.

Die Verbindungen zwischen allen Geräten im Netzwerk sowie zu externen Devices werden detailliert angezeigt (Protokoll, Port, Zeit und Datenlänge). In einem Blick zeigt Ihnen die Netzwerkübersicht alle Geräte und Maschinen sowie deren (unsichere) Verbindungen zueinander an. Zusätzlich werden alle für die OT-Sicherheit relevanten Ressourcen aufgelistet und deren Kritikalität, Schwachstellen und Risiken zugeordnet. Sehen Sie sich dazu die entsprechenden Grafiken an.


Alle Grafiken und Übersichten können über ein zentrales Dashboard  (siehe Grafik «Inventarliste» oben links) aufgerufen werden. In der ersten Grafik können Sie am unteren rechten Rand die Funktionen «Übersicht», «Kommunikation», «Netzwerk-Landschaft», «Reports» etc. auswählen. Darüber erhalten Sie Informationen über den Betriebs- und Sicherheitsstatus sowie Warnungen jeder einzelnen Ressource in einer einzigen Oberfläche in Echtzeit. Mehr über OT-Sicherheit mit Neuralyzer erfahren Sie auch im Datenblatt.

Erkennt Bedrohungen und Anomalien

Durch die Erfahrung von OPSWAT im Bereich OT-Sicherheit bzw. industrielle Cybersicherheit (industrial cybersecurity) und Gerätespezifikationen werden Risiken und Schwachstellen wie z.B. ungepatchte CVEs im Zusammenhang mit ICS-Assets gefunden.

Fehlkonfigurationen und fehlerhafte Netzwerksegmentierung entdeckt Neuralyzer routinemäßig. Wichtig für die OT-Sicherheit sind aber auch die (Kommunikations-) Verbindungen zwischen den einzelnen OT-Assets und besonders zu externen Devices und Steuerungen. Bereits die unsichere Verbindung eines IoT-Gerätes mit seinem Cloud-Speicher kann umgekehrt als Einfallstor für Cyberangriffe verwendet werden.

Schwachstellen und Risiken priorisieren

OPSWAT-Neuralyzer verwendet einen proprietären intelligenten Algorithmus, um einen umfassenden, quantitativen Exposure Score (CVE) zur Bewertung der Risiken und deren Kritikalität zu erstellen. Die Risikobewertung ist sehr granular und steht Ihnen bis hinunter zu Prgrammable Logic Controller (PLC) zur Verfügung.

Der Exposure Score misst genau den Risikoaspekt jedes OT-Assets im Industrie-Netzwerk auf mögliche Schwachstellen, Verletzungen der Lieferkette, Fehlkonfigurationen, Bedrohungen der OT-Sicherheit und erkennt über die integrierte KI auch Anomalien.

Video

OT-Sicherheit neu gedacht!
OPSWAT-Neuralyzer

Video ansehen

Fragen Sie die Experten

Strukturierter Workflow für Risikowarnungen

Mit der OT-Sicherheitslösung OPSWAT Neuralyzer identifizieren Sie Cybersicherheitsvorfälle und -bedrohungen schnell und sehr granular.

Verpassen Sie nie wieder einen Vorfall, egal ob groß oder trivial, indem Sie Warnungen entsprechend den möglichen Risiken priorisieren.

Globale, regionale und branchenspezifische Compliance

OPSWAT Neuralyzer unterstützt globale, regionale und branchenspezifische regulatorische Anforderungen an die OT-Sicherheit wie NERC CIP, NIST, NIS-Richtlinie, NEI 8-09, ISA/IEC 62443. Entsprechende Berichte zeigen den Status an.

Speziell entwickelte Richtlinien für die Berichterstellung für die jeweils anzuwendenden Compliance-Standards in OPSWAT Neuralyzer helfen Ihrem Unternehmen, den Cybersicherheitsstatus zu bewerten und zu verbessern, um regulatorische Anforderungen, die heute an die OT-Sicherheit gestellt werden zu erfüllen.

Download & Angebot

Mehr über OPSWAT Neuralyzer und OT Security erfahren!
Datenblatt Download, Webcast, Beratung, PoC & weitere Informationen.

DownloadInfos & Angebot

OT-Sicherheit: Ein Dashboard für allen Anforderungen

Neuralyzer bietet anpassbare Echtzeit-Dashboards für ein tiefes Verständnis Ihres neuronalen OT-Netzwerks auf einen Blick. Neuralyzer ist OT-freundlich ausgelegt. Der einzigartige «duale OT- und IT-Ansichtsmodus» ermöglicht es allen Anwendern, von Steuerungsingenieuren, über ICS-Bedienern bis hin zu Sicherheitsspezialisten, bequem Seite an Seite mit OPSWAT Neuralyzer zu arbeiten.

Verschaffen Sie sich einen allgemeinen Sicherheitsstatus des gesamten Systems oder zoomen Sie auf eine bestimmte Ressource oder Netzwerkverbindung, um deren detaillierte Eigenschaften oder Verhaltensweisen zu erhalten.

Weitere Module für Ihre OT Security

OPSWAT NetWall

Unidirektionales / Bidirektionales Security Gateway für IT und OT trennt durch die Unterbrechung des Netzwerkprotokolls Ihre Netzwerksegmente zu 100 %.

OT Firewall

OTfuse, die industrielle Firewall / IDS / IPS Aplliance mit Unterstützung auch von proprietären GE Protokollen sowie GE iFIX und CIMPLICITY. Perimeter OT-Sicherheit!

Optische Datendiode

Die  Datendiode NetWall erzwingt per Hardware die unidirektionale Kommunikationsverbindung und ermöglicht eine sichere Datenübertragung zwischen isolierten Netzwerksegmenten

OPSWAT: Cybersecurity auch für Ihre IT

Seit 2002 entwickelt OPSWAT einzigartige Lösungen zum Schutz Ihrer IT und OT. Erfahren Sie mehr über die Lösungen von OPSWAT. Cybersecurity-Lösungen wie die patentierte Kern-Applikation Anti-Malware Multiscanner, die Datenschleuse zusammen mit Secure-File-Transfer und MetaDefender Vault. Auch für air-gapped Netzwerke. Die modulare Sicherheitslösung für höchste Anforderungen und umfangreichem Schutz auch kritischer Infrastrukturen.

OPSWAT MetaDefender

Erfahren Sie mehr über die OT- und IT-Cybersecurity-Lösungen von OPSWAT beim Platinum Partner ProSoft. Trust no file, trust no device.

OPSWAT