NetSupport School

Digitales Klassenzimmer und Klassenraum-Management für Präsenzunterricht in Schulen und Trainingszentren. Weitere Informationen oder Angebot.

Sofort mehr erfahren

Digitales Klassenzimmer & Klassenraum-Management

Moderner Präsenzunterricht

Die Pandemie im Jahre 2020 hat die Wichtigkeit von Präsenzunterricht bewiesen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung mahnt in einem Interview mit der zuständigen Bundesministerin für Bildung und Forschung: «Der Präsenzunterricht ist unersetzlich" Deshalb werden aktuell großen Anstrengungen unternommen um trotz anhaltender Pandemie die Schulen und Bildungseinrichtungen geöffnet zu lassen.

Durch ein digitales Klassenzimmer wird die Affinität zur allgegenwärtigen IT gestärkt. Aber nicht nur das: Präsenzunterricht wird mit Technologieunterstützung deutlich interaktiver und interessanter und kann auch über Standorte hinweg durchgeführt werden. Lernstoff und Inhalte werden durch die zusätzliche Nutzung moderner Medien und Visualisierungen deutlich lebendiger. Softwarelösungen für Klassenraum-Management sind seit langer Zeit verfügbar und ausgereift.

Für unser Schulsystem soll viel in Richtung »Bildungsoffensive« investiert werden. Schüler sollen so früh wie möglich an den Einsatz von Computern herangeführt werden, um im späteren Berufsleben auf dieses Wissen zurückgreifen zu können.

Neben der Übertragung von Bildschirminhalten zwischen Lehrern bzw. Dozenten und Schülern bzw. Studenten können moderne Softwarelösungen aber noch mehr: notwendige Applikationen oder Webseiten lassen sich freigeben, Prüfungen und Umfragen online durchführen, Videos abspielen, Klassenzimmer und Schulungsräume verwalten uvm.

Video

Online-Schulung & digitales Klassenzimmer

Digitaler Präsenzunterricht am Beispiel von NetSupport School

Video ansehen

Fragen Sie die Experten

Unsere Lösung: NetSupport School

NetSupport-School ist der Klassenprimus, wenn es um modernen Unterricht und Verwaltung geht. Die Lösung unterstützt alle führenden OS-Plattformen. Mit dieser Unterrichtsplattform kommunizieren Lehrkräfte im Präsenzunterricht mit ihren Schülern sowohl digital als auch akustisch miteinander. Bildschirminhalte und Ergebnisse lassen sich sofort selektiv oder an alle übertragen. Durch die Erweiterung mit der Funktion »Safeguarding« in NetSupport DNA werden Schüler umfangreich vor Mobbing, Radikalisierung und anderen aktuellen Gefahren geschützt.

Erfahren Sie auf unserem YouTube-Kanal mehr über School sowie die ergänzende Safeguarding-Lösung in NetSupport DNA.

Klassenraum-Management

Unter Klassenraum-Management verstehen wir u.a. die Abbildung von Klassenzimmern und die Verwaltung von Schülern. Mit NetSupport-School Klassenraum-Management können Lehrer

  • Alle Computer zentral vom Lehrer-PC ein- und ausschalten
  • Bildschirme der Schüler verdunkeln um die Aufmerksamkeit zu sichern
  • Applikationen und Webinhalte selektiv erlauben bzw. sperren
  • Das Klassenzimmer-Layout inkl. Schülernamen erstellen
  • Unterschiedliche Lehrer-Profile erstellen

Drucker

  • Drucker selektiv freigeben und Zugriff kontrollieren
  • Seiten-Quoten pro Schüler einrichten
  • Druckaufträge vorab bestätigen lassen
  • Echtzeit-Druckanzeige aktivieren

Geräte-Management

  • Dateikopien von und zu USB-Speichergeräten zulassen oder unterbinden
  • CD/DVD Brenner deaktivieren
  • Unterstützt Endgeräte mit den Betriebssystemen Windows, Mac OS, Linux, Android, Chromebook OS und iOS (unter Umständen mit Funktionseinschränkungen)

Dateien verteilen bzw. einsammeln

  • Schüler registrieren und Standardinformationen wie Name, OS etc. anzeigen lassen
  • Dateien und Prüfungen an alle oder ausgewählte Schüler gleichzeitig übertragen
  • Dateien mit Schülerinformationen ergänzen

Digitaler Präsenzunterricht

Mit NetSupport-School lassen sich die Bildschirminhalte, Videos, Zeichnungen etc. vom Lehrer-PC an alle oder ausgewählte Schüler in Echtzeit übertragen. Aber auch Schüler-Bildschirme können remote vom Lehrer übernommen und an den Rest der Klasse übertragen werden. Lösungswege können mit School auch aufgezeichnet werden (siehe Screenshot). In verteilten Umgebungen können durch die integrierte Audiounterstützung zusätzlich Erklärungen mündlich ergänzt oder per Chat-Funktion Diskussionen eröffnet werden.

Mit dem virtuellen Whiteboard skizzieren Lehrer Inhalte wie bei einer analogen Tafel und übertragen sie in Echtzeit. Lehrern stehen hierbei eine Vielzahl von Werkzeugen zur Visualisierung zur Verfügung. Eine Symbolleiste für Lehrer mit den wichtigsten Funktionen ist im Schnellzugriff verfügbar.

Prüfungen und Bewertungen

Um den Lernerfolg sofort beurteilen zu können bietet NetSupport-School eine Umfrage-Funktion (Q&A) mit folgenden Optionen:

  • Erste Antwort: Die erste Antwort wird geprüft und wenn richtig entsprechend bewertet
  • Vorgegebene Antworten werden mit den Antworten der Schüler verglichen und automatisch bewertet
  • Zufällig ausgewählte Schüler müssen Fragen beantworten (abfragen)
  • Schüler und Teilnehmer können in Teams eingeteilt werden, müssen die Antworten als Team geben und werden auch als Team bewertet

Blitzumfragen

Mit den Blitzumfragen (siehe Screenshot) finden Sie heraus, ob die Schüler die Unterrichtsinhalte auch verstanden haben. Vorbereitete Fragen werden zeitgleich an alle Schüler übermittelt. Lehrer sehen die Antworten in Echtzeit. Aufgrund der Umfrageergebnisse können dynamische Gruppen gebildet werden, z.B. alle Schüler mit weniger als 50% richtigen Antworten.

Schüler- bzw. Teilnehmer-Journal

Alle Unterrichtsinhalte werden automatisch erfasst und zur späteren Einsicht als PDF gespeichert. Zu den erfassten Inhalten zählen u.a. Lektionsdetails, Notizen, Screenshots, Umfrageergebnisse, Whiteboard Inhalte, Testergebnisse, URLs benutzter Webseiten etc.

Prüfungen und Tests

Mit minimalem Aufwand lassen sich mit dem Testdesigner (Schul-) Aufgaben erstellen. Lehrer können aus einer Bibliothek Fragen und Ressourcen auswählen. Dazu kann aus 8 verschiedenen Fragestilen mit bis zu 4 möglichen Antworten pro Frage gewählt werden. Die Prüfungsbenotung kann an die Schulaufgabe angepasst bzw. vorgegeben werden. Lehrer können den Fortschritt in Echtzeit mitverfolgen.

Ergebnisse und Benotungen werden direkt nach Ende der Prüfung angezeigt.

Digitaler Unterricht mit Sicherheit

Das Klassenraum-Management mit School gehört weltweit zu den am häufigsten benutzten Lösungen für Präsenzunterricht in Schulen, Universitäten sowie Aus- und Weiterbildungszentren. Die Konfiguration und Nutzung wird mit marktführenden Sicherheitsfunktionen gewährleistet. Zu diesen Mechanismen zählen

  • Einmaliger Sicherheitsschlüssel zum Schutz Ihrer Lizenz
  • Konnektivität nur mit Systemen mit identischem Sicherheitsschlüssel
  • Rollenbasierte Integration in Active Directory Profile
  • Hinterlegung der Konfiguration und Sicherheitsprofile inkl. Manipulationsschutz am Client
  • Definition von Sicherheitsrichtlinien z.B. Kennzeichnung von Computer ohne aktuelle Anti-Viren- oder Windows-Updates
  • Überprüfung der Konfiguration über Richtlinien

Unterstützte Betriebssysteme und Devices

NetSupport-School Klassenraum-Management kann auf Windows-Systemen ab Windows XP (SP3) installiert werden und funktioniert auch auf Terminal Server, Thin- bzw. Zero-Client und Virtual Desktop.

Die Unterstützung von Google-Chromebooks, iOS- und Android-Tablets ist ebenfalls gewährleistet. Die School Apps finden Sie in den jeweiligen App-Stores zum kostenlosen Download.

Download & Angebot

Klassenraum-Management & digitales Klassenzimmer für Präsenzunterricht. Mehr erfahren:
Online-Präsentation, Angebot, Testversion

DownloadInfos & Angebot

Schutz von Schülern

Die Safeguarding Funktion soll Schüler während Ihres Aufenthalts in der Schule vor Mobbing, Radikalisierung, Rassismus, Drogen, Anorexie, Essstörungen, Selbstverletzung uvm. schützen.

Die Safeguarding Funktion in dem Zusatzmodul NetSupport DNA (IT-Asset-Management), überwacht die digitale Kommunikation wie beispielsweise Chats im Schulnetz zwischen Schülern und besuchte Internetseiten. Das funktioniert nur auf Geräten, die von der Schule zur Verfügung gestellt werden. Dabei wird der Inhalt der Nachrichten überprüft aber nicht erfasst. Die Software reagiert lediglich auf Schlüsselwörter und Phrasen. Je nach Risiko, wird jedem Schlüsselwort ein entsprechender Risikowert in Form eines Punktesystems zugeordnet. Überschreiten die Risikowerte eines Schülers die eingestellten Schwellwerte, wird der Schüler in der Review-Funktion inkl. Name, PC, Datum und Zeit sowie den entsprechenden Schlüsselwörtern oder Phrasen markiert. Echtzeit-Alarmierungen und sowie die Erstellung von Screenshots sind ebenfalls möglich. Dadurch kann der Schüler eindeutig identifiziert werden. Diese Information kann an den Vertrauenslehrer weitergegeben werden.

Um «false positive» Alarme zu verhindern, arbeitet Safeguarding mit fortschrittlicher Neurolinguistik und KI. Schlüsselwörter und Phrasen werden in Zusammenarbeit mit der Internet Watch Foundation und anderen Organisation ständig aktualisiert. Das cloudbasierte Safeguarding beherrscht unterschiedliche Sprachversionen. Schulen können eigene Schlüsselwörter und Phrasen ergänzen und Risikowerte individuell anpassen.

Die Safeguarding Funktion ist ein zusätzliches Modul und ist im normalen Funktionsumfang von School nicht enthalten. Mehr dazu finden Sie auch im Video und im Datenblatt.

Weitere Lösungen von NetSupport

Erweitern Sie Ihre PC-Fernwartung mit dem kompletten Asset-Management NetSupport DNA. Denn nur was Sie kennen, können Sie schützen!

Fernwartungssoftware für Server, Workstations und Smart Devices mit NetSupport Manager. Skalierte Sicherheit; DSGVO-kompatibel inkl. Schutz der Privatsphäre.

Mit NetSupport Notify können Sie in Echtzeit-Benachrichtigungen und Alarme (Alerts) über LAN oder WAN zuverlässig und nachweislich senden und damit Informationen nachweislich übertragen und Gebäude zeitnah evakuieren.

classroom.cloud

Hybride, cloudbasierte Unterrichtsplattform für Homeschooling und Präsenzunterricht

Homeschooling