Kontaktieren Sie uns
Wir beraten Sie gerne weiter zu unseren Managed Security Services und unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Managed Service Providers
Managed Security Services
IT-Security-as-a-Service: Mit unseren Lösungen IT-Infrastrukturen und Daten schützen, Compliance einhalten und Kosten sparen
Immer häufiger können kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU), die wachsenden Anforderungen an die IT Sicherheit und den Datenschutz, aufgrund fehlender Ressourcen nicht adäquat umsetzen. Hier helfen die Managed Security Services unserer zertifizierten Managed Service Provider.
Managed Services sind tatsächlich in vielen Fällen ein geeigneter Ansatz für die Umsetzung neuer IT Projekte. Aufgaben wie das IT- Security-Monitoring, Compliance- oder Change-Auditing, Vulnerability und Patch-Management, sichere Authentifizierung uvm. sind inzwischen klassische Bereiche die outgesourct werden können.
Bereits bei der Auswahl der Services zeigt sich der Vorteil. Anstatt einer langwierigen Evaluierungen, Produktauswahlverfahren, POCs ist bei Managed Services allein die Bereitstellung von definierten Dienstleistungen entscheidend.
Bei der IT-Sicherheit müssen neue Bestimmungen häufig bis zu einem bestimmten Datum umgesetzt oder die Compliance fortwährend bestätigt und dokumentiert werden. Ein Beispiel dafür ist die EU-GDPR (EU - General Data Protection Regulation). Aufgrund fehlender personeller Ressourcen werden diese Ziele bei KMU immer häufiger verfehlt.
Aber auch finanziell können Managed Services für KMU interessant sein. Die Abrechnungsmodelle basieren auf der Anzahl der tatsächlich verwalteten User, Geräte oder Konten, sind sicher kalkulierbar und haben selten lange Vertragslaufzeiten. Zusätzliche Services wie ständige Backups oder 24/7 Monitoring erhöhen die Sicherheit und den Nutzen.
Wir bieten Managed Service Providern (MSP) gerne unsere Lösungen und zusätzliche Dienstleistungen wie Unterstützung bei der Konfiguration und Einrichtung, Support der Lösungen und dadurch die Einhaltung von Service Level Agreements (SLA) an.
Bei Managed Security Services stehen hauptsächlich Dienstleistungen und die Ergebnisse im Mittelpunkt. Durch dynamische und fortwährende Prozesse werden die Ist-Zustände stetig optimiert, SLA eingehalten und Kundenzufriedenheit gewährleistet.
Hier helfen Ihnen den richtigen mittelständischen Managed Security Service Provider zu finden. Mit einem Fokus auf Kundenzufriedenheit, die langjährige Erfahrung, ständigen Trainings und Schulungen sind unsere MSP jederzeit in der Lage, Sie kompetent auf neue Gefahren und Änderungen hinzuweisen und diese in das MSS-Konzept zu integrieren.
Zusammen mit unseren Partnern helfen unsere Managed Security Services vorhandene IT-Sicherheitslücken zu schließen, IT-Aufgaben zu übernehmen oder komplette Security Konzepte zu erstellen. Sie haben Zugriff auf Experten und können deren Arbeit jederzeit anhand von Status-Reports überprüfen. Diese Auswertungen dokumentieren zusätzlich Ihre IT-Security Aktivitäten und dienen auch als Nachweise für Zertifizierungen.
Log-Management & SIEM als zentrale Datenbank ist ebenfalls Teil unserer Managed Security Services (MSS) und steht sogar häufig im Mittelpunkt des gesamten Security-Konzepts. Status Meldungen der kompletten Hard- und Software werden zentral gesammelt, ausgewertet und als Report oder in individuellen Dashboards angezeigt. Mit SIEM Funktionen werden sogar Log-Dateien aus unterschiedlichen Quellen logisch korreliert und dienen als Basis für Alarme oder forensischen Analysen von IT Vorfällen. Zusammen mit den integrierten Reporting Funktionen können mittels Logfile Analyse und SIEM alle Managed Service Aktivitäten des MSP dokumentiert und der Nachweis der vereinbarten Bereitstellung von Services erbracht werden.
Die Änderung von Berechtigungen und die Erkennung von ungewöhnlichen Zugriffen auf Daten, kritischen Applikationen oder Servern wird mit Change-Management-Auditing erkannt und fortlaufend dokumentiert. Echtzeit Alarmierungen helfen Probleme im Frühstadium zu erkennen und forensische Analysen ermöglichen die Aufarbeitung von Sicherheitsvorfällen und sind häufig Teil von Zertifizierungen wie HIPAA und PCI.
Zugriffe auf gemanagte Server, Cloud- oder Web-Applikationen können mit traditionellen Anmeldemethoden nicht ausreichend geschützt werden. Die Mehrfaktor-Authentifizierung sichert Zugänge für Managed Service Provider und deren Kunden und schützt vor den Folgen von u.a. Phishing und Man-in-the-middle Attacken.
Regelmäßige Sicherheitsupdates sind essentiell für die IT Sicherheit. Die zeitnahe Verteilung aller Sicherheitsupdates und wichtigen Patches für Microsoft und Drittanbieter-Software gehört zu den IT Security Basics. Gehostete IT-Infrastrukturen profitieren von professionellem Patch-Management und Patch-Status-Reporting.
Die Fernwartung ist ein wesentlicher Bestandteil des Supports von Kundenservern und geschäftskritischen Applikationen. Anstatt auf on-demand Lösungen mit zweifelhafter Sicherheit zu setzen, empfehlen wir Fernwartung mit einem mehrstufigen Sicherheitskonzept.
Zentraler Baustein für Alarme, Statusmeldungen und Korrelation von Ereignissen. Zusätzlich dient Log-Management & SIEM als zentrale Dokumentation aller IT-Ereignisse und als Nachweis aller Services und SLA des Managed-Service Providers.
Kontaktieren Sie uns
Wir beraten Sie gerne weiter zu unseren Managed Security Services und unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Managed Service Providers