Backup & Disaster Recovery

Wenn Sie Ihrem Unternehmen zumuten, ohne sicheres Backup zu arbeiten, arbeitet Ihr Unternehmen vielleicht irgendwann ohne Sie!

Unsere Backup Lösungen

Backup, Image-Backup und Recovery

Ohne Ultrabac Datensicherung sind Daten weg!

Wichtige Daten können durch technisches Versagen, Versehen, Cyberangriffe, Katastrophen oder durch Manipulationen jeglicher Art gelöscht oder unbrauchbar gemacht werden. Die »tägliche Datensicherung« ist auch in kleinen Unternehmen nicht mehr ausreichend, da Sie bei einem Systemausfall einen kompletten »Daten-Arbeitstag« verlieren. Neue Backup-Lösungen erlauben Flexibilität beim Backup, Image-Backup und Recovery sowie Snapshots von aktiven Datenbanken und Sicherungen von allen Komponenten heterogener Systemumgebungen. Durch die DSGVO kommen zusätzliche Erfordernisse wie Dokumentation und Notfallplan hinzu.

Backups werden häufig erst dann zum Problem, wenn man sie eigentlich braucht. Getreu dem Motto »Set it and forget it« wird die Datensicherung einmal installiert und konfiguriert und läuft ab diesem Zeitpunkt im Hintergrund meist ohne regelmäßige Überprüfung ab. Möchte man die Daten wiederherstellen dann stellt sich heraus, dass das Backup unbrauchbar oder nicht vollständig ist.

Ein Datensicherungskonzept inkl. Notfallplan ist nicht nur ein administrativer Aufwand sondern unterstützt Organisationen bei der Strategie gegen Datenverluste. Neben der Datensicherung ist nämlich auch entscheidend wann Ihre IT nach einem Systemausfall wieder handlungsfähig ist, wo die Daten redundant aufbewahrt werden und wie und von wem die Datensicherung wiederhergestellt wird. 

Verschiedene Studien zur IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen zeigen, dass gerade KMUs bei Sicherungskopien eingesetzter Software, bei der Aufbewahrung von Datenträgern, bei der Wiederherstellung von Daten und bei der zeitnahen Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit Defizite aufweisen.

Unsere Backup-Lösung Ultrabac

UltraBac gibt es als File-by-File Backup und als Image Backup mit Disaster-Recovery Funktionen. Zusätzliche Agenten sichern zum Beispiel Datenbanken live und erlauben Snapshots zu beliebigen Zeiten.

UltraBac File-Backup

Mit UltraBac erstellen Sie schnell und leicht individuelle Backup-Strategien. Sie bestimmen automatische Abläufe mit beliebigen Zeitplänen, können Backup-Medien frei definieren und kontrollieren jeden Vorgang mit nur noch minimalem Aufwand. Auch große Netzwerke lassen sich so effizient absichern.


UltraBac sichert Windows Server und Windows Workstations. Im Backup sind auch offene Dateien und über entsprechende Clients (Agenten) optional sogar offene SharePoint-, Exchange-, SQL- und Oracle- Datenbanken. Zusätzliche Agenten stehen für Linux, HP-UX, Mac OS, SUN Solaris u.a. zur Verfügung. Alle Backups können sowohl inkrementell als auch differentiell erstellt werden.

Video

UltraBac File-by-file Backup

Video ansehen

Fragen Sie die Experten

 

UltraBac kann ein Active Windows-Cluster sichern und wiederherstellen, was von Microsoft im Redmond Testcenter geprüft und bestätigt wurde. UltraBac startet das Backup automatisch neu, wenn während einer laufenden Sicherung ein Fail-Over stattfindet. UltraBac erlaubt es dem Administrator sensible Daten per Blowfish (bis zu 1016bit) zu verschlüsseln, bevor diese über das Netzwerk gesendet werden um auf einem beliebigen Medium gespeichert zu werden. Bei jedem Backup wird ein umfangreicher File-Index (Katalog) angelegt, der die Lokalisierung von Dateien nach Name oder auch Datum ermöglicht (Global-Search-Funktion). Eine Sicherung auf einen FTP-Server mit RFC 959 Spezifikationen ist möglich.

Mit dem Netzwerkverwaltungsmodul Ultravue kann der Operator Backups von jedem beliebigen Windows-Client im Netz erstellen, aktivieren, deaktivieren, modifizieren und überprüfen. Das E-Mail-Interface (SMTP-kompatibel) ermöglicht die flexible Verteilung von Backup-Reports sowie das Versenden von Alarmen z.B. wenn nach Dienstschluss Fehler auftreten.

Angebot anfragen

Ohne ULTRABAC sind Daten weg!

Arbeiten Sie nicht ohne Netz und doppelten Boden!
Angebot und Testversion unverbindlich anfragen

Mehr erfahren

Image-Backup & Disaster-Recovery

Mit UltraBac Image-Backup Server nach einem Systemausfall wiederherstellen.

Datenblatt lesen

UltraBac Image-Backup und Disaster-Recovery

UltraBac Disaster-Recovery erstellt automatisiert regelmäßige Image-Snapshots. Nach einem Systemausfall profitieren Sie von der integrierten UltraBac Disaster-Recovery-Funktion.

Die tägliche Datensicherung reicht in der Regel nicht mehr aus. Der Datenverlust bei einem Systemausfall ist auch in kleineren Unternehmen kaum wiederherzustellen. Die Lösung ist ein Image-Backup das wichtige Server, die dazugehörigen Betriebssysteme und Datenbankapplikationen in regelmäßigen Abständen per Snapshot-Funktion (Volume Shadow Copy Service) »live« sichert. Bei einem Systemausfall sind alle wichtigen Daten sowie der Link auf das Image-Backup auf einer Boot-CD oder einem USB-Stick hinterlegt. Ausgefallene Server lassen sich damit in kürzester Zeit wiederherstellen.

Alle Images werden automatisch komprimiert. Mit UltraBac Disaster-Recovery UDBR Pro und UDBR Gold können die Images verschlüsselt werden und auch außerhalb des Unternehmens sicher gespeichert werden.

Zusätzlich zur Standardfunktion von Ultrabac Backup und Disaster Recovery können Sie komplette Systeme replizieren, Hardware Upgrades von Festplatten durchführen oder ein Image vor der Installation neuer Hard- oder Software ziehen um die Funktionsfähigkeit kurzfristig wiederherstellen zu können.

Video

UltraBac Image-Backup

Video ansehen

Fragen Sie die Experten

 

UltraBac Backup & Disaster-Recovery

UltraBac Backup und Disaster-Recovery Gold (UBDR Gold) hat zusätzlich das UltraBac File-by-File Backup integriert und eignet sich als Lösung für beide Backup-Szenarien. Die Speicherung von Images und Backups auf SAN, NAS, Tivoli Storage Management (TSM), SFTP/FTP ist möglich. Als Disaster-Recovery Optionen stehen physical-to-virtual (P2V) sowie P2P, V2P und V2V (VMware und Microsoft Virtual Server) zur Verfügung. Alle Images können auch auf unterschiedlicher Hardware wiederhergestellt

Cloud Backup

Auch Cloud Backups sind mit UltraBac möglich. Zur Auswahl stehen hierbei aktuell die Cloud-Provider Amazon S3, Microsoft Azure und Google. Für Cloud-Backup ist das UltraBac Cloud Device notwendig.

Angebot anfragen

Image-Backup und Disaster-Recovery

Schnelle Rettung bei Systemausfällen.
Angebot oder Testversion anfordern

Mehr erfahren

UltraBac Anfrage

Bitte füllen Sie nachfolgend alle Pflichtfelder aus und wählen Sie die gewünschte UltraBac Backup-Version inklusiver der möglichen Optionen. Sie können den kompletten Umfang von UltraBac auch unverbindlich testen (Zum Download) kostenlos testen. Auf Wunsch können Sie diese Option auswählen und wir melden uns bei Ihnen diesbezüglich.

Bei UltraBac gibt es preisoptimierte Bundles und Pakete. Wir bemühen uns Ihnen das beste Angebot zu unterbreiten. Sollten die Optionen im Formular nicht Ihrer Anforderungen entsprechen, ergänzen Sie im Textfeld Bemerkung bitte Ihre Angaben. Die Aufstellung der in den Bundles integrierten Produkte finden Sie auch beim Hersteller.

Für zwischenzeitliche Rückfragen erreichen Sie uns auch telefonisch unter +49 (0)8171 405 200.

 

Alle Felder mit * sind zur Erstellung eines unverbindlichen Angebots oder der Lizenz unbedingt erforderlich.